Rechtliche Sicherheit im Ruhestand

SenJur GmbH begleitet Sie einfühlsam und kompetent in allen rechtlichen Belangen des Alters. Von der Ausarbeitung rechtssicherer Vorsorgevollmachten über individuelle Erbfallplanungen bis hin zur Durchsetzung Ihrer Rentenansprüche sorgen wir dafür, dass Sie und Ihre Angehörigen bestens abgesichert sind – fachkundig und verständlich erklärt.

Mehr erfahren

SenJur GmbH verfügt über langjährige Expertise im Erbrecht und in der Nachlassplanung speziell für Senioren. Wir erstellen individuelle Testamente und Erbverträge, die Ihre Wünsche rechtsverbindlich festlegen und gleichzeitig steuerliche Aspekte berücksichtigen. Durch persönliche Beratungsgespräche gehen wir auf Ihre familiäre Situation ein und entwickeln Lösungen, die Streitigkeiten vermeiden und für Klarheit bei Ihren Erben sorgen.

Im Bereich Vorsorge übernehmen wir die Erstellung von Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten, damit Ihr Wille im Krankheitsfall respektiert wird. Unsere Experten erläutern Ihnen alle Optionen verständlich und unterstützen Sie bei der Auswahl vertrauenswürdiger Bevollmächtigter. Wir registrieren Ihre Dokumente in offiziellen Verzeichnissen, damit Ärzte und Betreuer im Ernstfall sofort Zugriff auf Ihre verfügbaren Unterlagen haben.

SenJur berät Sie umfassend zu Ihren Sozialversicherungsansprüchen bei AHV, IV und Pensionskasse. Wir prüfen Bescheide und vertreten Sie bei Widersprüchen oder Klagen, wenn Ihnen Leistungen gekürzt oder verweigert wurden. Durch unser Fachwissen im Sozialversicherungsrecht sorgen wir dafür, dass Sie alle Ihnen zustehenden Leistungen erhalten und Ihre finanzielle Planung für den Ruhestand gesichert ist.

Unsere spezialisierten Leistungen

Neben Erbrecht und Vorsorge sind wir auch in Immobilien- und Mietrecht für Senioren tätig. Wir prüfen Vertragssituationen, verteidigen Ihre Rechte als Mieter oder Immobilienbesitzer und begleiten Sie bei Immobilientransaktionen im Ruhestand. Durch unsere juristische Unterstützung minimieren Sie Risiken und schützen Ihr Vermögen nachhaltig vor ungewollten Verlusten.

Digitalisiert und dennoch persönlich: Nutzen Sie unser sicheres Mandantenportal, um jederzeit Einsicht in Dokumente und Mandatsstände zu erhalten. Verschlüsselte Kommunikation, Fristen- und Termin-Reminder sowie eine übersichtliche Dokumentenablage garantieren, dass Sie und Ihre Angehörigen stets den Überblick behalten – auch wenn Sie nicht persönlich in der Kanzlei sein können.

Ein Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Sensibilisierung und Schulung Ihrer Angehörigen. Wir bieten Workshops und Webinare, in denen wir wichtige rechtliche Grundlagen wie Erbrecht, Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten erklären. So stärken wir das Wissen Ihrer Familie und erleichtern die Umsetzung Ihrer Wünsche im Ernstfall ohne Verzögerungen.

SenJur legt grossen Wert auf Empathie und Transparenz. Wir nehmen uns Zeit für ausführliche Gespräche, beantworten Ihre Fragen geduldig und passen unsere Angebote an Ihre individuellen Bedürfnisse an. Mit klaren Kostenvereinbarungen und nachvollziehbaren Leistungsbeschreibungen stellen wir sicher, dass Sie keine versteckten Gebühren erwarten müssen und sich voll und ganz auf Ihre Lebensqualität konzentrieren können.

Senioren-Paket Basis

Ab
CHF 1’000//Monat
Das Basis-Paket richtet sich an Senioren, die eine grundlegende rechtliche Absicherung wünschen. Es umfasst die Erstellung einer Vorsorgevollmacht, einer Patientenverfügung und eines Standardtestaments sowie die Prüfung Ihrer Pensionskassendokumente. Zudem erhalten Sie Zugang zu unserem Mandantenportal und eine telefonische Erstberatung pro Quartal.
Jetzt Kontakt aufnehmen

Premium-Paket

Ab
CHF 3’500//Monat
Im Premium-Paket erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf unsere Seniorenanwälte, monatliche Strategiegespräche zu Vorsorge, Erbrecht und Sozialversicherungsansprüchen sowie individuelle Workshops für Angehörige. Zusätzlich begleiten wir Sie bei Behördenverfahren und übernehmen proaktiv alle erforderlichen Formalitäten.
Jetzt Kontakt aufnehmen

Warum SenJur?

Unser Alleinstellungsmerkmal ist die Kombination aus juristischer Fachkompetenz und seniorengerechter Betreuung. Wir wissen um die besonderen Bedürfnisse älterer Menschen und gestalten unsere Kommunikation barrierefrei und verständlich. Gleichzeitig arbeiten wir effizient und digital, um Papierkram zu reduzieren und Ihre Anliegen rasch zu bearbeiten.

SenJur pflegt ein starkes Netzwerk aus Pflegeheimen, Betreuungsbehörden und Sozialdiensten in der ganzen Schweiz. Diese Kooperationen ermöglichen uns, Sie ganzheitlich zu unterstützen – von medizinischer Vorsorge über rechtliche Fragen bis hin zu sozialen Hilfsangeboten. So stellen wir sicher, dass Sie umfassend betreut werden.

Unsere kontinuierliche Fortbildung garantiert, dass wir stets auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung sind. Regelmässige interne Schulungen und Externe-Fachvorträge sorgen dafür, dass wir Trends und Änderungen frühzeitig erkennen und unser Angebot proaktiv anpassen können.

SenJur bietet flexible Honorarmodelle an, die auf die finanzielle Situation von Senioren zugeschnitten sind. Von Pauschalpaketen für Standardleistungen bis hin zu individueller Stundenabrechnung – wir finden eine Lösung, die Ihren Bedürfnissen entspricht und finanziell planbar bleibt.

Anfrageformular

Persönliche Beratungszeit
Jeder Mandant erhält im Premium-Paket bis zu fünf Stunden individuelle Beratung pro Monat, in denen alle Fragen zu Vorsorgevollmachten, Erb- und Sozialversicherungsrecht eingehend geklärt und dokumentiert werden.
Jährliche Erbfallanalyse
Wir führen einmal jährlich eine umfassende Analyse Ihres Nachlassplans durch, prüfen Testamente, Erbverträge und Vorsorgevollmachten auf Aktualität und Gesetzeskonformität und geben Ihnen konkrete Handlungsempfehlungen.
Behördenvertretung
Unser Premium-Service beinhaltet die vollständige Vertretung gegenüber AHV-, IV- und Pensionskassen sowie weiteren Sozialversicherungsträgern, einschließlich der Einlegung von Rechtsmitteln und Teilnahme an Anhörungsterminen.
Angehörigen-Workshops
Wir bieten halbjährliche Workshops für Ihre Angehörigen, in denen wir rechtliche Grundlagen zu Erbrecht, Vorsorge und Pflegevertretung verständlich erläutern und praktische Tipps zur sicheren Dokumentenverwaltung geben.