Datenschutzerklärung

Grundsätze der Datenverarbeitung

SenJur GmbH verarbeitet personenbezogene Daten ausschliesslich im Rahmen der Mandatsbetreuung. Wir erheben nur solche Informationen, die zur Erfüllung vertraglicher und gesetzlicher Pflichten erforderlich sind. Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht für andere Zwecke genutzt. Transparenz, Zweckbindung und Datensparsamkeit sind für uns grundlegende Prinzipien.

Rechte der Betroffenen

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung sowie Datenübertragbarkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten. Für Ausübung dieser Rechte können Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Wir bearbeiten Anfragen unverzüglich und spätestens innerhalb eines Monats nach Eingang.

Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet ausschliesslich technisch notwendige Cookies, um die Funktionalität des Mandantenportals zu gewährleisten. Es werden keine Tracking- oder Marketing-Cookies eingesetzt, sofern Sie nicht ausdrücklich eingewilligt haben. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.

Datensicherheit und IT-Infrastruktur

SenJur GmbH setzt modernste technische und organisatorische Massnahmen ein, um die Integrität und Vertraulichkeit Ihrer Daten zu schützen. Dazu gehören TLS-verschlüsselte Übertragung, regelmässige Sicherheits-Audits, Zugriffskontrollen nach dem Need-to-Know-Prinzip sowie gesicherte Backups in zertifizierten Schweizer Rechenzentren. Unsere Systeme werden kontinuierlich überwacht und aktualisiert, um aktuellen Bedrohungen vorzubeugen.

Weitergabe an Dienstleister

Zur Erfüllung unserer Leistungen arbeiten wir mit ausgewählten Dienstleistern zusammen. Jede Weitergabe personenbezogener Daten erfolgt nur auf Grundlage schriftlicher Auftragsverarbeitungsverträge gemäss Art. 28 DSGVO/nDSG. Wir prüfen unsere Partner regelmässig auf Einhaltung höchster Datenschutzstandards.

Speicherfristen und Löschung

Personenbezogene Daten werden nur solange gespeichert, wie dies für die Mandatsabwicklung oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen erforderlich ist. Nach Ablauf dieser Fristen werden Daten sicher gelöscht oder anonymisiert. Eine vorzeitige Löschung ist auf Ihr schriftliches Ersuchen möglich, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Änderungen der Datenschutzerklärung

SenJur GmbH behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen. Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht und treten mit dem dort genannten Datum in Kraft. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir unsere Mandanten zusätzlich per E-Mail. Ihre weitere Nutzung unserer Dienste gilt als Zustimmung.